


Harnstein
Hilfe bei Harnsteinen & Entzündungen
Zur Vorbeugung und Behandlung von Harnsteinen. Harnsteine entstehen in der Harnblase durch die Zusammenlagerung von Mineralien und Stoffen, die normalerweise gelöst im Urin ausgeschieden werden. Entdecke unsere Produkte für:
Harnsteine bei Hunden
Richtige Ernährung und Diät
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Harnsteinen. Je nach Art der Harnsteine – häufig sind Struvit- und Calciumoxalatsteine – ist es wichtig, die Zufuhr der steinbildenden Mineralstoffe über die Nahrung zu reduzieren. Bei Struvitsteinen sollte zudem der pH-Wert des Urins angepasst werden.
Erhöhte Flüssigkeitsaufnahme
Ein Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung von Harnsteinen ist die erhöhte Flüssigkeitsaufnahme. Mehr Wasser zu trinken hilft dabei, die Harnmenge zu erhöhen und die Harnwege gründlich zu spülen. Hier einige Tipps, wie du deinen Hund dazu bringst, mehr zu trinken:
• Biete frisches Wasser an mehreren Stellen im Haus an.
• Füge Wasser zum Futter hinzu.
• Verwende einen Trinkbrunnen, die viele Hunde zum Trinken animieren.
Mehr Bewegung
Regelmäßige Bewegung unterstützt die Gesundheit der Harnwege.
Gehe häufiger mit deinem Hund spazieren und sorge für ausreichend Spiel und Bewegung.
Langfristige Diät
Um das erneute Auftreten von Harnsteinen zu verhindern, sollte die spezielle Diät nach Empfehlung des Tierarztes oder mindestens für sechs Monate beibehalten werden. Eine kontinuierliche Überwachung durch den Tierarzt ist wichtig, um die Gesundheit deines Hundes zu gewährleisten.
Mit der richtigen Ernährung, ausreichender Flüssigkeitsaufnahme und regelmäßiger Bewegung kannst du die Gesundheit deines Hundes unterstützen und das Risiko von Harnsteinen deutlich reduzieren.

Struvite
Diätisches Alleinfuttermittel für Hunde mit Erkrankungen im unteren Harnwegtrakt
Indikationen:
- Unterstützung durch Nährstoffe bei der Behandlung einer Entzündung des unteren Harnwegtraktes
- Löst und verhindert Struvitsteine und Struvitkristalle
- Reduziert das Risiko einer Struvit- und Oxalatsteinbildung
- Unterstützung durch Nährstoffe bei der Behandlung einer Infektion der unteren Harnwege
Nährstoffeigenschaften:
- Kontrollierter Magnesium-, Calcium- und Phosphorgehalt
- Mischung von Säuerungsmitteln und Puffern
- L-Carnitin, Preiselbeeren & Omega-3-Fettsäuren
- Glutenfreie Formel mit einem niedrigen glykämischen Index
- L-Tryptophan
Vorteile:
- Begrenzt übermäßige Harnsättigung
- Ermöglicht die Kontrolle des pH-Werts des Urins, das Auflösen von Struvitsteinen und die Verhinderung der Bildung von Oxalaten
- Entzündungshemmende Wirkung auf die Harnwege, fördert die Diurese
- Kein Risiko für Allergien auf Gluten und niedriger glykämischer Index
- Unterdrückt die Symptome einer Stressreaktion
Harnsteine bei Katzen
Ein ernstzunehmendes Problem
Harnsteine sind für Katzen extrem schmerzhaft und können lebensbedrohlich sein. Sie entstehen durch die Ansammlung von Mineralien, die normalerweise im Urin gelöst und ausgeschieden werden. Häufige Harnsteinarten sind Struvit- und Calciumoxalatsteine. Eine effektive Behandlung und Vorbeugung erfordert die richtige Diät, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Normalgewicht und Bewegung.
Die Bedeutung der richtigen Diät
Abhängig von der Art der Harnsteine müssen bestimmte Stoffe in der Nahrung reduziert werden. Bei Struvitsteinen ist ein korrekter pH-Wert des Urins wichtig, um die Steine aufzulösen. Unsere Brit Veterinary Diät Struvit ist speziell darauf ausgelegt, die Behandlung bei Entzündungen des unteren Harntrakts zu unterstützen und helfen, das Risiko von Harnsteinen zu minimieren und deine Katze gesund zu halten. Mit der richtigen Ernährung und Lebensweise ermöglichst du deiner Katze ein schmerzfreies und gesundes Leben.
Erhöhte Flüssigkeitsaufnahme: Das A und O
Eine gesteigerte Flüssigkeitsaufnahme ist entscheidend für die Vorbeugung von Harnsteinen. Sie erhöht die Harnmenge und spült die Harnwege. Zur Vermeidung von Harnsteinen empfehlen wir, unsere Brit Veterinary Diät Struvit zunächst sechs Monate zu füttern und die erhöhte Flüssigkeitszufuhr lebenslang beizubehalten.
Langfristige Prävention
Neben der richtigen Diät und ausreichender Flüssigkeitszufuhr sind Normalgewicht und Bewegung wichtig. Übergewicht erhöht das Risiko von Harnsteinen, während Bewegung den Stoffwechsel und die allgemeine Gesundheit der Katze fördert.

Struvite
Hypoallergenes diätisches Alleinfuttermittel für Katzen mit Insektenprotein bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Indikationen:
- Linderung der Haut- und Verdauungssymptome bei Nahrungsmittelallergien
- Reduzierung von atopischen und juckreizbedingter Dermatosen
- Unterstützt bei der Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen
- Stärkt den Aufbau der natürlichen Hautbarriere und die Hautimmunität
Nährstoffeigenschaften:
- 100 % Mono-Protein-Diät auf Insektenbasis
- Die Formel ist frei von Gluten, Hühnereiweiß und Hühnerfett
- Hohe Konzentration von EPA- & DHA-Omega-3-Fettsäuren
- Probiotische Kulturen und präbiotische Fasern
Vorteile:
- Niedriges Risiko von Futterallergien und -intoleranzen für herkömmliche Proteine
- Kein Allergie- oder Intoleranzrisiko für Gluten oder Hühnereiweiß
- Stärkung der natürlichen Hautbarriere und -immunität
- Unterstützt das Darmmikrobiom und das Immunsystem
TIPP!
Um deine Katze zu einer erhöhten Wasseraufnahme zu animieren, kannst du ein paar wenige Tropfen Milch in das Trinkwasser geben. Das Nassfutter mit Wasser oder Fleischbrühe versetzen oder viele kleine Wasserquellen im Haus anbieten in Form von kleinen Trinkbrunnen, Näpfen etc.