


Diät-Trockenfutter - Adult - Huhn mit Erbsen - Übergewicht
Diät-Trockenfutter - Adult - Huhn mit Erbsen - Übergewicht
Diese Rezeptur eignet sich besonders für Katzen mit Adipositas, aber auch bei Diabetes mellitus und zur Unterstützung bei faserbedingten Durchfallerkrankungen oder Colitis. Die Ballaststoffe fördern zudem ein gutes Sättigungsgefühl und eine gesunde Verdauung.
Indikationen:
• Unterstützung bei der Gewichtsabnahme bei übergewichtigen Katzen
• Erhalt des Idealgewichts und der Körperkondition
• Diät bei Übergewicht in Kombination mit Diabetes mellitus
• Colitis und faserbedingte Verdauungsbeschwerden
Nicht geeignet für:
• Junge Katzen
• Tragende oder stillende Katzen
Produktvorteile auf einen Blick:
• Kalorienreduziert und ballaststoffreich zur Förderung der Gewichtsabnahme
• Sättigend und nährstoffausgewogen – kein Hungergefühl trotz Diät
• Unterstützt Blutzuckerkontrolle bei übergewichtigen, diabetischen Katzen
• Fördert die Verdauung und verbessert die Stuhlkonsistenz
• Ideal für Katzen mit Colitis oder chronischem Durchfall
Unterstütze deine Katze beim gesunden Abnehmen – mit Brit Veterinary Diet Obesity.
Reichen Sie Ihrer Katze das Futter trocken oder mit lauwarmen Wasser. Achten Sie darauf, dass Ihre Katze jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat.
Anwendungshinweise:
REDUZIERUNG VON ÜBERGEWICHT:
Legen Sie ein Zielgewicht für Ihre Katze entsprechend ihrer Rasse fest und passen Sie die Menge von Brit VD Obesity Cat, die Sie ihr pro Tag füttern so an, dass sie 1-2% ihres Körpergewichts pro Woche verliert. Es ist wichtig, das Körpergewicht Ihrer Katze regelmäßig zu überprüfen, um für einen sicheren und effektiven Gewichtsverlust zu sorgen. Beginnen Sie mit der Fütterung Ihrer Katze Brit VD Obesity Cat über einen Zeitraum von mindestens 2 Monaten. Geben Sie Ihrer Katze kein anderes Katzenfutter, keine menschliche Nahrung und keine Leckereien.
HALTEN DES OPTIMALEN KÖRPERGEWICHTS:
Sobald das gewünschte Körpergewicht erreicht ist, füttern Sie Ihrer Katze die angepasste Menge an Brit VD Obesity Cat für weitere 6 Monate oder langfristig.
Hier können Sie unsere Fütterungsempfehlungen als PDF ansehen.
Zusammensetzung
dehydratisiertes Huhn (42 %), gelbe Erbsen (18 %), Erbsenprotein aus gelben Erbsen, Bambus-Lignozellulose (8 %), Apfelpulpe, Lachsöl (2 %), hydrolysierte Hühnerleber (2 %), Kartoffeleiweiß, Hühnerfett (1 %), Mineralstoffe, Flohsamen und -schalen (0,8 %), Trockenalgen (0,5 %, Ascophyllum nodosum), hydrolysierte Krustentierschalen (eine Glukosaminsulfatquelle, 0,036 %), hydrolysierter Knorpel (eine Chondroitinsulfatquelle, 0,025 %), Hefeextrakt (eine Quelle für Mannan-Oligosaccharide, 0,02 %), ß-Glucane (0,02 %), Sanddorn (0,015 %), Fructo-Oligosaccharide (0,013 %), Mohave-Palmlilie (0,012 %).
Analytische Bestandteile
Rohprotein 43,0 %, Fettgehalt 10,0 %, Rohfaser 6,0 %, Rohasche 7,0 %, Feuchtigkeit 10 %, Omega-3 0,5 %, Omega-6 1,0 %, Calcium 1,2 %, Phosphor 1,0 %, Natrium 0,3 %, Magnesium 0,06 %.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro 1 KG
Vitamin A (3a672a) 25 000 IE, Vitamin D3 (E671) 850 IE, Vitamin E (3a700) 1 000 mg, Vitamin C (3a312) 300 mg, Cholinchlorid (3a890) 2 300 mg, Biotin (3a880) 3 mg, Vitamin B1 (3a821) 10 mg, Vitamin B2 30 mg, Niacinamid (3a315) 60 mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 50 mg, Vitamin B6 (3a831) 35 mg, Folsäure (3a316) 15 mg, Vitamin B12 0,15 mg, Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat (3b606) 110 mg, Eisenaminosäurenchelat, Hydrat (E1) 55 mg, Aminosäuren-Manganchelat, Hydrat (E5) 35 mg, Kaliumjodid (3b201) 3 mg, Aminosäuren-Kupferchelat, Hydrat (E4) 3 mg, Selen in organischer Form aus Saccaromyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) (3b8.10) 0,2 mg, Taurin (3a370) 2 300 mg, L-Carnitin (3a910) 600 mg, L-Methionin (3c305) 4 000 mg. Enthält in der EU zugelassene Antioxidantien: Tocopherol Extrakte aus pflanzlichen Ölen (1b306), Ascorbylpalmitat (1b304) und Rosmarinextrakt.
Darmflorastabilisatoren pro 1 KG
Enterococcus faecium DSM 10663/NCIMB 10415 (4b1707) 1X109 KBE.
Umsetzbare Energie
3.480 kcal/kg